Hab hier mal aufgezeichnet für was die Anschlüsse am elektronischen Koso-Blinkrelais mit 3 Anschlüssen gedacht sind.
| G = Ground = Masse
P = Positive = Zündungsplus bzw. geschalteter Plus
L = Light = Blinkerschalter
|
Kurzbeschreibung für 3-polige Standardblinkrelais:
Die Schaltung der gebräuchlichsten Blinkrelais ist eigentlich ganz einfach:
- Ein Anschluß (49) des Blinkrelais kommt an Zündspannung (= geschalteter Plus)
- Ein Anschluß (31) des Blinkrelais kommt an Masse
- Ein Anschluß (49a) geht an den Eingangskontakt des Blinkerschalters
Der Blinkerschalter ist ein Wechselschalter mit einem Eingang und zwei Ausgängen:
- Ein Ausgang des Blinkerschalters geht zu den linksseitigen Blinkleuchten
- Ein Ausgang des Blinkerschalters geht zu den rechtsseitigen Blinkleuchten
Blinkerkontrollleuchte(n):
Eine einzelne Kontrollleuchte kommt an den Anschluß der linken und der rechten Blinker. Das heißt es wird jeweils ein Kabel der Kontrollleuchte an die Plusleitung des linken und rechten Blinker mitanschlossen.
Falls für links und rechts jeweils eine separate Kontrolleuchte vorhanden ist dann werden diese an den jeweiligen Anschluß des Blinkerschalters (genauso wie die "großen" Blinkleuchten) angeschlossen.
mfg Mike